Fühlst du dich von deinem Teenager etwas entfremdet?

Bist du erschöpft von den täglichen Auseinandersetzungen, stehst du wütend, frustriert, hilflos oder weinend vor der geschlossenen Tür deines Teenagers? Hast du Schwierigkeiten mit:

  • Sie von Bildschirmen wegzubekommen und aktiver zu machen?
  • Sie dazu zu ermutigen, im Haushalt zu helfen?
  • Sorgen, dass sie sich selbst verletzen oder negativen Gedanken nachhängen?

Vielleicht vermisst du einfach ein sinnvolles Gespräch und eine echte Verbindung. Wenn ständige verbale Auseinandersetzungen dich gestresst und ausgelaugt haben und deine üblichen Ansätze nicht funktionieren, bist du nicht allein.

Ich verstehe, wie herausfordernd es sein kann, wenn du alles in deinem Werkzeugkasten ausprobiert hast und unsicher bist, was als Nächstes zu tun ist.


Von Herzen zu Herzen: Elternschaft mit größerer Leichtigkeit meistern

Als Mutter von vier Kindern verstehe ich die Momente, die zu Folgendem führen können:

  • Sich gestresst und überfordert fühlen von der ständigen Suche nach Lösungen.
  • Sich in einem Gedankenwirbel aus Scham, Schuldgefühlen, Unsicherheit, Angst oder Bedauern verfangen – und sich fragen, ob du wirklich dein Bestes für deine Kinder gibst.

Ich war selbst dort. Ich bin manchmal auch immer noch dort.

Unkontrolliert können diese Gefühle unsere Fähigkeit, uns mit unseren Kindern zu verbinden, untergraben. Wir erleben auch Stress, wenn wir vergessen, dass unsere Rolle nicht darin besteht, sie zu reparieren oder zu kontrollieren; unsere Kinder besitzen, genau wie wir, ihre eigene angeborene Weisheit.

Meine Arbeit mit Eltern wie dir schafft einen Raum, in dem du reflektieren, Einsicht gewinnen und deine eigene Weisheit und Intuition anzapfen kannst, und erkennen, wie diese sich von der deines Kindes unterscheiden kann. Um unsere Kinder wirklich zu unterstützen, fangen wir bei uns selbst an. Eine neue Perspektive auf deinen eigenen Geisteszustand hilft dir, reaktive Zustände konsequent zu vermeiden.

Wenn wir als Eltern innere Ruhe kultivieren, werden wir durchsetzungsfähiger, kreativer und lösungsorientierter. Dies ermöglicht es uns, auf die angeborene Weisheit und die Fähigkeiten unserer Kinder zu vertrauen, was die Tür öffnet, um mehr FREUDE in deinem Familienleben zu erfahren.


Häufige Erziehungsthemen, die wir erforschen

Elternschaft bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Ich bin hier, um dich bei deren Bewältigung zu unterstützen, darunter:

  • Elterliche Selbstzweifel überwinden: Scham, Schuld oder Zweifel Gedanken zu erkennen, um einen selbstbewussteren Ansatz zu finden.
  • Kommunikation meistern: Stärkere Verbindungen aufbauen und einen offenen Dialog mit deinem Kind fördern.
  • Gesunde Grenzen setzen: Erwartungen bezüglich Elektronik, sozialen Medien, Alkohol-/Drogenkonsum, Manieren und Hausarbeiten festlegen.
  • Dein Gleichgewicht finden: Ein nachhaltiges Leben, Familien- und Arbeitsdynamik schaffen.
  • Perfektionismus erkennen: Den Druck loslassen, „perfekt“ sein zu müssen, und deinen Instinkten vertrauen.

Welches Thema spricht dich am meisten an, oder gibt es etwas anderes, das du besprechen möchtest? Melde dich bei mir für ein kostenloses Coaching-Gespräch.

Connect