Datenschutzerklärung für www.joyup.life

(DSGVO- und deutsches Recht-konform)

 

Letzte Aktualisierung: 25.06.2025

  1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie joyUP („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website www.joyup.life besuchen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der einschlägigen deutschen Datenschutzgesetze, einschließlich des Telemediengesetzes (TMG), einzuhalten.

  1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Cheril von Barsewisch

joyUP

Wedel, Deutschland
info at joyup.life

  1. Welche Daten wir erheben

Wir können die folgenden Arten personenbezogener Daten erheben, wenn Sie unsere Website nutzen:

  • Kontaktinformationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns über Formulare oder per E-Mail kontaktieren

  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website, verweisende Website)

  1. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen

  • Zur Gewährleistung der Sicherheit und technischen Funktionalität unserer Website

  • Für statistische Analysen zur Verbesserung unseres Angebots

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

  1. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Ihre Daten können an Dienstleister (z. B. Webhosting, Analytik) weitergegeben werden, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind. Werden Daten außerhalb der EU/des EWR übermittelt, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher.

  1. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Browsereinstellungen anpassen. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden).

  1. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

  1. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@joyup.life.

  1. Sicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen.

  1. Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.

  1. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

joyUP

Wedel, Deutschland
info at joyup.life